MAS Faktenblatt
MAS: Der Verein im Überblick – und im Detail
Der MAS e.V. ist die unabhängige Organisation zum Zwecke der Weiterbildung für KraftfahrzeugIngenieure, Kraftfahrzeug-Sachverständige, Kfz-Meister,Juristen und Medizinerin Europa.
Der MAS vermittelt aktuelles fachliches Wissen aus unabhängigen Quellen.
Historie
Der Münchner Arbeitskreis für Straßenfahrzeuge e.V. wurde im Jahre 1980 von Professoren und Absolventen der Studienrichtung Sachverständigenwesen des Studiengangs Fahrzeugtechnik der damaligen Fachhochschule München, federführend durch Prof. Dipl.-Ing. Helmut Ungerer, ins Leben gerufen. Die Gründer des MAS haben bereits zu diesem Zeitpunkt die rasante Entwicklung der Fahrzeugtechnik vorhergesehen, die Notwendigkeit, das Fachwissen ständig erneuern zu müssen, erkannt und vereinbart, sich in regelmäßigen Abständen zu treffen und im Rahmen von Tagungen und Seminaren die neuesten Informationen untereinander auszutauschen.
Heute
- Mehr als 400 Mitglieder in ganz Europa
- 20 bis 30 Seminare pro Jahr
- 2 mehrtägige Fachtagungen im Jahr
- Tagungen, Seminare, Exkursionen und Reisen, Versammlungen, Abendprogramme
- Digitale Vernetzung und Newsletter
- Ein interdisziplinäres, freundschaftliches Team aus Profis
- Niveau und Kompetenz, mit Blick in die Zukunft
- Praxis und Wissen, gemeinsam imTeam
MAS: Münchner Arbeitskreis, mein Arbeitskreis
Bei uns ist jeder willkommen, der sich fachlich qualifiziert mit den Themen Fahrzeugschäden und –Bewertung, Unfallrekonstruktion und -Forschung, den Folgen von Unfällen und mit der Gestaltung der Zukunft des Straßenverkehrs ernsthaft auseinandersetzt. Wir haben aktive Mitglieder aus ganz Europa und pflegen partnerschaftliche Kooperationen mit der Automobilindustrie, der Lehre und Wissenschaft, den anerkannten Vereidigungs- und Zertifizierungsorganisationen, den Automobil und Berufsverbänden und -vereinen, der Versicherungswirtschaft, den mit der Thematik befassten Medien und allen anderen, deren Gedankengut sich um Straßenfahrzeuge dreht. Jeder Mitgliedsantrag wird durch das MAS-Präsidium geprüft. Die Jahresgebühr beträgt aktuell 190 EUR. Details zur Aufnahme finden Sie unter: www.mas-ev.de/mitglieder
MAS: Das Präsidium
Präsident: Prof. Dr.-Ing. Hans Bäumler, Schafleite 12 , 92274 Gebenbach
Vizepräsident: Dipl.-Ing. (FH) Peter Stolle, c/o Gutax Unfallanalyse, Eversbuschstr
194b, 80999 München
Schatzmeister: Dipl.-Ing. (FH) Frank Oesterle, Heinrich-Kahn-Str. 55, 89150 Laichingen
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Dipl.-Ing. (FH) Marvin Lammert, c/o gutax Unfallanalyse GbR, Eversbuschstraße 194b, 80999 München
Schriftführerin: Dipl.-Ing. (FH) Melanie Kreutner, c/o MAS–Geschäftsstelle, Rathausstraße 35, 85757 Karlsfeld
Beisitzer: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Podzuweit, Dipl.-Ing. Peter Beutler, Dipl.-Ing. Herbert Hößler, Dr. Dipl.-Ing. Marc Trömner, Sandra Joos
Professionelle Seminarbetreuung: Die MAS Akademie
Die MAS Akademie sorgt für die professionelle Organisation und Durchführung unserer Seminare und steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Der Wissenschaftliche Beirat des MAS
Der Wissenschaftliche Beirat berät den MAS und sein Präsidium. Der Beirat findet und filtert Neuheiten, Trends und Themen, ihm gehören derzeit 20 Persönlichkeiten aus der Lehre, der Unfall und Reparaturforschung, dem Sachverständigenwesen, der Automobilindustrie und den Automobilverbänden an.
MAS: Willkommen in der Familie
Trotz unterschiedlichster Interessen, Einstellungen und Fachgebieten sind wir beim MAS auch eine gute Gemeinschaft. Der MAS ist ein Verein, kein Club. Wir profitieren nicht durch das Wirken von Animateuren, sondern durch das Engagement aller Mitglieder. Setzen Sie sich aktiv bei uns ein – nicht nur für Ihre eigene Zukunft.
Für Ihre Fragen, Ideen und Anmerkungen stehen wir gerne zur Verfügung.
MAS e.V. Geschäftsstelle und Akademie
Shpresa Stolle
Rathausstraße 35
85757 Karlsfeld
Tel. +49 89 44896-91
Fax +49 89 48022-84
mas@mas-ev.de
akademie@mas-ev.de
Fortbildungen Kfz
www.mas-ev.de