Skip to content
89MAS_Brauerei4

Rahmenprogramm zur Tagung: Brauereiführung bei Gießinger Bräu

Link
89MAS-Tagung1

Auditorium der 89. MAS-Fachtagung

Link
89MAS_Brauerei7

Rahmenprogramm zur Tagung: Brauereiführung bei Gießinger Bräu

Link

89. Fachtagung

Die 89. Fachtagung des Münchner Arbeitskreises für Straßenfahrzeuge fand vom 28. bis 30.03.2025 mit über 100 Teilnehmern in München statt. Die informativen Vorträge der Fachtagung behandelten das Typklassensystem bei der Kfz-Versicherung zur Einstufung von Fahrzeugen, Aspekte zur Entwicklung von Großgussteilen, sogenannte Megacastings, Beispiele von Großgussteilen an Fahrzeugen insbesondere bei der Marke Tesla, den Umgang mit beschädigten batterieelektrischen Fahrzeugen BEV von der Unfallstelle in die Werkstatt, Fahrerassistenzsysteme & digitale Spuren in der forensischen Unfallrekonstruktion, elektronischer Rechtsverkehr, Schäden an Nutzfahrzeugaufbauten mit Ladungssicherungsfunktion, KI verstehen und anwenden, Cybersicherheit von Fahrzeugen, Waschstraßenschäden, alternative Kraftstoffe, Fahrzeugthermografie und die Anpassung der Bewertung historischer Fahrzeuge. Als Rahmenprogramm fand am Samstag nach den Vorträgen eine Brauereiführung mit gemeinsamem Abendessen im Werk 2 von Giesinger Bräu statt.

Im Vorfeld der Tagung fanden am 26.03.2025 die ersten Münchener Kamingespräche auf Einladung des MAS statt. Vertreter der Europäischen Vereinigung für Unfallanalyse – EVU, des Bundesverbands der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen – BVSK, des Bundesverbands öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger – BVS, des Verbands deutscher Gerichtssachverständiger – VDGS und der zertifizierten und anerkannten hauptberuflichen Kfz-Sachverständigen – ZAK knüpften mit dem MAS an die guten Erfahrungen bei der Erarbeitung der VDI Richtlinie MT 5900 an. Gemeinsames Ziel dieser Sachverständigenverbände und -organisationen ist die qualifizierte Sachverständigentätigkeit sowie die Stärkung des Berufsbildes. Die Münchner Kamingespräche sind ein zwangloser Austausch, um die Kommunikation zwischen den Verbänden zu stärken. Sie sollen in regelmäßigen Abständen fortgesetzt werden. Alle Beteiligten legen Wert darauf, den guten gemeinsamen Kontakt aufrechtzuerhalten und weiter zu vertiefen.

89MAS_Brauerei2

Brauereiführung im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS_Philipp_Fuchs

Philipp Fuchs - Beschädigtes BEV: Vom Unfallort bis zur Werkstatt

Link
89MAS_Peter_Diehl

Dipl.-Ing. (FH) Peter Diehl - Überarbeitung der Bewertung historischer Fahrzeuge

Link
89MAS_Brauerei5

Brauereiführung im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS_Marco_Fischer

Marco Fischer - Elektronischer Rechtsverkehr

Link
89MAS_Nils_Weiß_Melanie_Kreutner

Dr. Nils Weiß - Automotive Security

Link
89MAS_Brauerei10

Rahmenprogramm im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS_Doris-Muriel_Finckh

Dipl.-Ing. (FH) Doris-Muriel Finckh - KI verstehen und anwenden

Link
89MAS_Brauerei8

Rahmenprogramm im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS-Tagung2

Aussteller bei der 89. Fachtagung

Link
89MAS-Ehrung

Ehrung langjähriger Mitglieder des MAS durch den Präsidenten

Link
89MAS_David_Unger

M.Sc. David Unger - Großgussteile am Beispiel Tesla

Link
89MAS-Tagung4

Fachgespräche im Rahmen der Tagung bei den Ausstellern

Link
89MAS_Tagung5

Diskussion über KI

Link
89MAS_Brauerei3

Brauereiführung im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS_Markus_Otremba

Dipl.-Ing. (FH) Markus Otremba - Schäden an Nutzfahrzeugaufbauten mit Ladungssicherungsfunktion

Link
89MAS_Daniel_Paula

Dr. Daniel Paula - Fahrerassistenzsysteme & digitale Spuren in der forensischen Unfallrekonstruktion

Link
89MAS_Brauerei12

Rahmenprogramm im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS_Brauerei6

Brauereiführung im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS_Michael_Ernst_Artur_Fink

Michael Ernst und Artur Fink - Fahrzeugthermografie

Link
89MAS_Brauerei11

Rahmenprogramm im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS_Udo_Latino

Dipl.-Pol. Univ. Udo Latino - KI verstehen und anwenden

Link
89MAS_Brauerei9

Rahmenprogramm im Werk 2 von Gießinger Bräu

Link
89MAS_Marco_Taschek

Prof. Dr.-Ing. Marco Taschek - Alternative Kraftstoffe

Link

Der MAS möchte sich herzlich bei den Referenten für ihre informativen und hochwertigen Vorträge bedanken, ebenso bei den Ausstellern für die Präsentation und Informationsmöglichkeit zu den neusten Produkten. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Fachbesuchern für den ausgezeichneten fachlichen Austausch und die konstruktiven Diskussionen. Die 90. Fachtagung des MAS wird vom 10. bis 12. Oktober 2025 in München an bekannter Stelle sowie online stattfinden.

Präsidium des MAS e.V.
März 2025

Pressemitteilung

PDF

Tagungsprogramm

PDF

Vorträge, Referenten-, Teilnehmerlisten...

(passwortgeschützt)